Über Tore

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tore, 24 Blog Beiträge geschrieben.

Rostock mit Sieg und Niederlage im Uni-Vergleich

Erstmals in der fast 600-jährigen Geschichte der Universität Rostock gibt es seit dem Wintersemester 2015/16 im Hochschulsport eine Rugbymannschaft eigens für Frauen. Da das Damenrugby bei den Dierkower Elchen vor Jahren mangels Nachwuchs eingeschlafen war, erwacht die Randsportart gerade bei den Frauen aus ihrem Dornröschenschlaf - und das mit Wucht. So trafen sich am Samstag bei kühlen Temperaturen Studentinnen der Universitäten aus Rostock und Greifswald, um dem Rugby-Ei nachzujagen. Die Rostocker Frauen begannen das Spiel recht zaghaft und abwartend, da man das Team aus Vorpommern nicht recht einschätzen konnte. Doch nach wenigen Minuten des gegenseitigen Abtastens schlugen die Rostockerinnen gnadenlos zu. Gleich drei Mal gelang es, die gute Greifswalder Verteidigung mit schönen Angriffen und starken Einzelaktionen zu durchbrechen. Die Gäste konnten ihrerseits nur einen Spielzug mit Punkten krönen. Mit der 15:5 Halbzeitführung gingen die Rostockerinnen mit gestärktem Selbstbewusstsein in den zweiten Spielabschnitt. Wieder dauerte es einige Minuten, ehe die Gastgeberinnen an die Leistung der ersten [...]

RSG M-V geht an der Weser unter

Am Samstag trat die RSG M-V in der freien und Hansestadt Bremen zum Auswärtsspiel gegen 1860 Bremen an. Durch Verletzungen und berufliche Verpflichtungen personell geschwächt, waren die Erwartungen an das Team aus M-V nicht allzu hoch, wusste man doch um dieSchlagkraft der Bremer aus der 16:39 Heimniederlage aus dem Hinspiel. Auf matschigem Geläuf verkauften sich die Männer aus M-V wenigstens in der ersten Halbzeit teuer. Durch harte Verteidigung kurz vor dem eigenen Malfeld konnte die Partie lange Zeit offen gehalten werden. Das ovale Spielgerät wechselte in den Minuten vor Halbzeitpfiff häufig den Besitzer. Trotz erbitteter Gegenwehr konnten die Hausherren zum Ende des ersten Spielabschnitts zwei Versuche legen. Durch einen zusätzlich verwandelten Strafkick ging es mit 0:17 für die Hausherren in die Pause. Kapitän Björn Sgodda richtete zur Halbzeit beherzte Worte an seine Spieler: "Die Verteidigung sieht gut aus, jetzt müssen wir noch Punkte auf die Tafel bringen." Mit diesen Worten im Ohr sah es nach [...]

RSG M-V verschenkt Sieg gegen Hamburg

Am Samstag standen sich bei frühlingshaften Temperaturen die Rugbyspielgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern (RSG M-V) und die zweite Mannschaft des Hamburger Rugby Clubs (HRC) im Sportpark Gehlsdorf gegenüber. Personell konnte die RSG nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich die privat verhinderten etatmäßigen Kicker Pierre Fandrich und Björn Sgodda standen Trainer André Goeda nicht zur Verfügung. Mit viel Zutrauen und einer stark besetzten Auswechselbank gingen die Mannen aus M-V daher optimistisch ans Werk. Bisher hatte die RSG häufig den Beginn der Spiele verschlafen und benötigte dann eine gewisse Anlaufzeit, um ins Spiel zu finden; nicht so am heutigen Tag. Mit Anpfiff startete die RSG eine Angriffswelle nach der anderen und belagerte das Malfeld der Gäste aus Hamburg. Nach mehreren Phasen nahm der starke Stürmer Fabian Kutz Herz und Ball in die Hand und vollendete eine sehenswerte Druckphase der Gastgeber. Der Erhöhungskick aus kurzer Distanz misslang Kicker Tore Dwars, so dass es bei der 5:0 Führung blieb. Doch wer dachte, [...]

Rugbyspielgemeinschaft MV strebt ersten Heimerfolg an

Am kommenden Sonnabend empfängt die Rugbyspielgemeinschaft MV (RSG) am 4. Spieltag der Verbandsliga Nord um 14:00 Uhr im Sportpark Gehlsdorf die zweite Vertretung des Hamburger Rugbyclubs. Die letzten Aufeinandertreffen beider Teams waren stets hart umkämpft. Sicher ist, dass die Gäste von der Elbe ein ernstzunehmender Gegner sind und alles tun werden, um die Punkte mit nach Hamburg zu entführen. Für die Gastgeber hat nach dem verpatzten Saisonstart nur eines Priorität: das Erringen des ersten Heimsieges. Dafür gilt es, die ansprechende Leistung des unglücklich verlorenen Auswärtsspiels gegen St. Pauli zu konservieren und die dort begangenen Fehler abzustellen. Auf Seiten der RSG sind alle Voraussetzungen für ein erfolgreiches Abschneiden gegeben. So wurde in den vergangenen Trainingseinheiten entsprechend konzentriert und hart gearbeitet. Trainer André Goeda sieht den Hamburger RC zwar in der Favoritenrolle, hält einen Sieg seines Teams aber nicht für unmöglich: „Uns ist klar, dass der HRC über eine starke Mannschaft mit guten Einzelspielern verfügt und uns [...]